Osteopathische Medizin
Woher kommt Osteopathische Medizin ?
Die Osteopathie ist auf den amerikanischen Arzt Dr. A. Still (1892) zurückzuführen. In den USA ist heutzutage das Studium der Osteopathischen Medizin eine volle akademische Ausbildung, die dem Medizinstudium gleichgestellt ist. In Europa hat sich die Osteopathie erst seit einigen Jahren verbreitet. Zunächst wurden „Osteopathen“ (Physiotherapeuten und Heilpraktiker) an belgischen und englischen Privat-Schulen ausgebildet.
Die Deutsche Gesellschaft für Osteopathische Medizin (DGOM) führt erstmals seit 1997 eine Fortbildung für Ärzte nach den amerikanischen Standards in Osteopathischer Medizin durch.
Seit 2009 sind die Osteopathischen Verfahren von der Bundesärztekammer als Teil und Erweiterung der Manuellen Medizin in Deutschland anerkannt worden.
Im Zentrum der Behandlung steht nicht die Behandlung einer Krankheit an sich, sondern immer die individuelle Situation bei einem Patienten.